top of page
agv_logo_ohne_claim_rgb_new.jpg

«Fit für die Lehre» Heerbrugg 2 (Nachmittag; Sek)

Daten: Dienstag, 18. Mai 2021

Zeiten: 13.30 bis 16.15 Uhr

Ort: Aula Oberstufe am Bach | Römerstrasse 12 | CH-9435 Heerbrugg

Publikum

Total 44 Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe (Sekklassen)

Ablauf

  1. Begrüssung durch Schulleitung oder Vertretung

  2. Workshop mit Gregor Loser und dazwischen die Präsentationen der vier Lernenden

  3. Verabschiedung durch Schulleitung oder Vertretung

Treffpunkt

Wir treffen uns 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in der Schule.

Nervosität

Nervosität kannst du beruhigt zuhause lassen. Solltest du während deiner Präsentation nicht mehr weiter wissen oder den Faden verlieren, ist Gregor Loser da und «fängt dich auf».

Ziel deiner Präsentation

Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler ganz ehrlich von dir erfahren, was du bei der Berufswahl erlebt hast, was hilfreich ist, allenfalls auch was du heute anders machen würdest. Zudem soll deine Präsentation den Schülerinnen und Schülern deinen Lehrbetrieb, deine Lehre und so weiter vorstellen.

Beteiligte Lernende

Nik Prentner | Lernender Polymechaniker EFZ | Berhalter AG, Widnau

Mauro Martino | Lernender Detailhandelsfachmann EFZ | Coop Ostschweiz, Gossau

Lucas Amann | Lernender Automatikmonteur EFZ | Stadler Rheintal AG, St. Margrethen​

Genis Rrustemi | Lernender Produktionsmechaniker EFZ | Stadler Rheintal AG, St. Margrethen

Kontaktperson Schule

Markus Waser, Schulleiter

Finanzierung

AGV Arbeitgeberverband Rheintal

Weitere Gäste

Markus Waser | Arbeitsgruppe Schule & Wirtschaft AGV Arbeitgeberverband Rheintal

Leitung Workshop und Kontaktperson bei allen Fragen

Gregor Loser | denkfit.ch GmbH

Signalstrasse 2 | Postfach 249 | 9401 Rorschach

 

Telefon  071 723 13 33

Mobil     079 288 19 88

E-Mail    gregor.loser@denkfit.ch

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Veranstaltung.

Mit sonnigen Grüssen
Gregor Loser | denkfit.ch

bottom of page